Ein köstliches und einfach zuzubereitendes Rezept für low-carb gefüllte Paprika mit Rindfleisch, Speck und Käse.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Braten Sie den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis er knusprig ist. Herausnehmen und beiseitelegen.
Knuspriger Speck sorgt für einen köstlichen Crunch in der Füllung.
Braten Sie in derselben Pfanne das Rinderhackfleisch, die Zwiebel und den Knoblauch, bis das Fleisch braun und die Zwiebel durchsichtig ist. Überschüssiges Fett abgießen.
Das Abgießen des Fetts verhindert, dass die Füllung zu ölig wird.
Den gebratenen Speck klein schneiden und mit der Rinderhackfleischmischung sowie dem Gewürzsalz, dem Chili-Pulver und der Tomatensauce vermengen. Gut umrühren.
Das Mischen des Specks in die Füllung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks.
Schneiden Sie die Paprika der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne und Membranen.
Das Längsschneiden der Paprika schafft eine stabile Basis zum Füllen.
Die Paprikahälften 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, um sie leicht zu erweichen.
Das Blanchieren hilft, dass die Paprika im Ofen gleichmäßig garen.
Legen Sie die Paprikahälften in eine Auflaufform und füllen Sie jede mit der Rinderhackfleischmischung.
Das feste Packen der Füllung sorgt dafür, dass die Paprika gut gefüllt sind.
Streuen Sie den Cheddar-Käse gleichmäßig über die gefüllten Paprika.
Käse sorgt für einen köstlich schmelzenden Belag.
Backen Sie die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen 30 Minuten lang, oder bis die Paprika zart und der Käse sprudelnd ist.
Das Backen bei 175°C sorgt dafür, dass die Paprika durchgaren, ohne zu verbrennen.
Servieren Sie die gefüllten Paprika warm und genießen Sie Ihre Mahlzeit.
Garnieren Sie mit frischer Petersilie für einen Farbtupfer.