Ein köstliches Rösthähnchen-Rezept, das mit den Aromen von Knoblauch, Kräutern und Zitrone durchzogen ist, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Haut.
In einer kleinen Rührschüssel das Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Salz und schwarzen Pfeffer vermengen.
Das Mischen der Kräuter und des Öls lässt die Aromen miteinander verschmelzen.
Die Kräutermischung gleichmäßig über die Außenseite des Hähnchens einreiben.
Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen trocken ist, bevor Sie die Mischung auftragen, damit sie besser haftet.
Den Hohlraum des Hähnchens mit Zwiebel, Sellerie und Zitrone füllen.
Die Zitrone halbieren, um mehr Saft und Aroma freizusetzen.
Das Hähnchen mit der Brustseite nach oben in einen gusseisernen Topf legen.
Diese Position sorgt für gleichmäßiges Garen.
Die Knoblauchzehen um das Hähnchen streuen.
Die Knoblauchzehen ganz lassen, damit sie eine cremige Textur erhalten.
Den Weißwein und die Hühnerbrühe in den gusseisernen Topf gießen.
Das Hinzufügen von Flüssigkeit verhindert, dass das Hähnchen beim Rösten austrocknet.
Den gusseisernen Topf abdecken und auf dem Herd zum Kochen bringen.
Dieser Schritt beschleunigt den Garprozess und spart Ofenzeit.
Den gusseisernen Topf in den vorgeheizten Ofen stellen und 25 Minuten lang abgedeckt backen.
Das Abdecken des Topfes hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Aromen zu intensivieren.
Die Ofentemperatur auf 230°C erhöhen, den gusseisernen Topf uncovern und weitere 55-60 Minuten backen.
Dieser Schritt sorgt für eine knusprige Haut und eine goldene Farbe.
Das Hähnchen und den Knoblauch aus dem gusseisernen Topf nehmen und auf eine Servierplatte legen. Mit Folie abdecken, um es warm zu halten.
Das Hähnchen ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen.
Das Fett von der Kochflüssigkeit im gusseisernen Topf abschöpfen.
Verwenden Sie einen Löffel oder einen Fetttrenner für diesen Schritt.
6 Knoblauchzehen zu einer Paste zerdrücken und in etwa 60 ml der Kochflüssigkeit einrühren. Petersilie unterrühren.
Dies ergibt eine aromatische Soße, die das Hähnchen begleitet.
Das Hähnchen mit der Soße und den restlichen Knoblauchzehen als Garnitur servieren.
Gäste ermutigen, den gerösteten Knoblauch auf Brot oder dem Hähnchen zu verteilen.