Ein klassisches schwäbisches Gericht aus zähem Spätzleteig, gekocht in Salzwasser, vermischt mit reichlich geriebenem Allgäuer Emmentaler und knusprig gebratenen Zwiebelringen. Serviert mit grünem Salat. https://www.chefkoch.de/rezepte/drucken/79221030372046/Kaesespaetzle.html?portionen=4
Die Eier zusammen mit Mehl, Öl und reichlich Salz in einer Schüssel mit dem Knethaken verrühren. Nach und nach Wasser zugeben, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
Ein großer Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Den Teig löffelweise in die Spätzle‑ oder Knöpflepresse geben und die Spätzle ins kochende Wasser drücken. Sobald sie an die Oberfläche steigen, mit einem Schaumlöffel herausfischen und in eine Schüssel geben. Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig verarbeitet ist.
Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze dunkelbraun braten.
Die gekochten Spätzle in einer großen Schüssel mit dem geriebenen Käse vermischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Die gebratenen Zwiebelringe darüber streuen und sofort servieren. Dazu passt ein grüner Salat.