Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Leckerbissens, diese Zimt-Zucker-Croissants sind einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Die Verwendung von Backpapier erleichtert die Reinigung und verhindert das Ankleben.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den Zucker und das gemahlene Zimt gut miteinander.
Stellen Sie sicher, dass der Zimt gleichmäßig verteilt ist, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Rollen Sie den Croissant-Teig aus und trennen Sie ihn in einzelne Dreiecke.
Arbeiten Sie auf einer sauberen, flachen Fläche, um den Teig leichter zu handhaben.
Bestreichen Sie jedes Dreieck mit geschmolzener Butter mithilfe eines Backpinsels.
Schmelzen Sie die Butter kurz vor der Verwendung, um sie warm und leicht streichfähig zu halten.
Streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über jedes Dreieck.
Verwenden Sie einen Löffel, um die Mischung gleichmäßig zu verteilen.
Legen Sie einen Mini-Marshmallow an das breite Ende jedes Dreiecks und rollen Sie es zur schmalen Seite auf, sodass der Marshmallow eingeschlossen wird.
Drücken Sie die Ränder des Teigs zusammen, um den Marshmallow einzuschließen und ein Auslaufen zu verhindern.
Legen Sie die Croissants mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie Platz zwischen ihnen.
Der Abstand zwischen den Croissants verhindert, dass sie beim Backen zusammenkleben.
Backen Sie die Croissants im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Behalten Sie die Croissants in den letzten Minuten im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Während die Croissants backen, mischen Sie den Puderzucker und die Milch in einer kleinen Schüssel, um eine Glasur herzustellen.
Passen Sie die Milchmenge an, um die gewünschte Konsistenz der Glasur zu erreichen.
Träufeln Sie die Glasur über die warmen Croissants, bevor Sie sie servieren.
Träufeln Sie die Glasur, während die Croissants warm sind, damit sie besser haften.