Diese Cranberry-Hafer-Vollkorn-Scones sind eine köstliche und gesündere Variante der traditionellen Scones, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Brunch.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und die richtige Textur der Scones.
In einer großen Rührschüssel das Weizenmehl, Vollkornmehl, Zuckeralternative, Backpulver, gemahlenen Ingwer, Zimt, Natron und Salz vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel und Gewürze.
Die kalte Butter mit einem Teigmischer in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Die Verwendung von kalter Butter hilft, eine blättrige Textur in den Scones zu erzeugen.
In einer separaten Schüssel die Eiersatz und Buttermilch verquirlen. Die getrockneten Cranberries unterrühren.
Das Einweichen der Cranberries in der nassen Mischung hilft, sie saftig und prall zu halten.
Gießen Sie die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und rühren Sie, bis sie gerade kombiniert sind. Nicht übermixen.
Übermixen kann zu dichten Scones führen, also nur so lange mischen, bis der Teig zusammenkommt.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und sanft 8-10 Mal kneten, bis er glatt ist.
Zu viel Kneten kann die Scones zäh machen, also den Teig sanft behandeln.
Den Teig zu einem Kreis von etwa 20 cm Durchmesser und 2 cm Dicke formen. Die Oberseite mit Buttermilch bestreichen und mit Haferflocken bestreuen.
Das Bestreuen mit Haferflocken sorgt für eine schöne Textur und visuelle Anziehung.
Den Kreis in 8 Keile schneiden und diese 2,5 cm auseinander auf ein Backblech legen.
Das Abstandhalten der Scones ermöglicht ein gleichmäßiges Backen und eine schöne Kruste.
Im vorgeheizten Ofen 13-15 Minuten backen oder bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Behalten Sie die Scones gegen Ende des Backens im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Servieren Sie die Scones warm, vielleicht mit einem leichten Aufstrich aus Butter oder einem Klecks zuckerarmer Marmelade.
Das Servieren warm verbessert den Geschmack und die Textur der Scones.