Diese Bananen-Hafer-Muffins sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Bananenmuffins und enthalten gesunde Haferflocken für zusätzlichen Biss und Geschmack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und fetten Sie ein Muffinblech ein oder legen Sie es mit Papierförmchen aus.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und ein richtiges Aufgehen der Muffins.
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Haferflocken vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
In einer anderen Schüssel die Bananen zerdrücken und das Ei, die geschmolzene Butter und die Milch hinzufügen, bis eine glatte Masse entsteht.
Reife Bananen erleichtern das Zerdrücken und sorgen für natürliche Süße.
Gießen Sie die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und heben Sie sie vorsichtig unter, bis sie gerade so vermischt sind. Nicht zu stark rühren.
Zu starkes Mischen kann zu dichten Muffins führen, also nur so lange rühren, bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind.
Löffeln Sie den Teig gleichmäßig in das vorbereitete Muffinblech.
Füllen Sie jede Vertiefung etwa zu 3/4 voll, damit die Muffins Platz zum Aufgehen haben.
Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie die Muffins ein paar Minuten vor Ende der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Muffins am Boden matschig werden.