Diese köstlichen Plätzchen sind eine Abwandlung des klassischen Snickerdoodle und bieten eine weiche, zähe Textur mit einem Hauch von Vanille und einer Zimt-Zucker-Beschichtung.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um das Mischen zu erleichtern.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und mischen Sie gut nach jeder Zugabe.
Schlagen Sie die Eier zuerst in eine separate Schüssel, um Schalenstücke zu vermeiden.
Sieben Sie das Mehl, das Weinsteinpulver, das Backpulver und das Salz in einer separaten Schüssel zusammen.
Das Sieben sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und mischen Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu lange zu mischen, um die Plätzchen zart zu halten.
In einer kleinen Schüssel den Zucker und den Zimt für die Beschichtung vermischen.
Passen Sie das Verhältnis von Zimt zu Zucker nach Ihrem Geschmack an.
Formen Sie den Teig zu kleinen Kugeln, etwa so groß wie eine Walnuss, und wälzen Sie sie in der Zimt-Zucker-Mischung.
Kühlen Sie den Teig 15 Minuten lang, wenn er zu klebrig ist.
Legen Sie die beschichteten Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie dabei einen Abstand von etwa 5 cm.
Der Abstand verhindert, dass die Plätzchen beim Ausbreiten zusammenkleben.
Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten lang, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Behalten Sie die Plätzchen im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie die Plätzchen 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen auf dem Blech hilft, die Form der Plätzchen zu setzen.
Servieren Sie die Plätzchen auf einer Platte und genießen Sie sie mit Ihrem Lieblingsgetränk.
Kombinieren Sie sie mit Milch oder Tee für einen klassischen Genuss.