Ein schmackhafter und einfach zuzubereitender Pizzateig, der mit Knoblauch und Kräutern aromatisiert ist und perfekt für hausgemachte Pizzen geeignet ist.
In einer kleinen Schüssel warmes Wasser und Zucker vermengen und rühren, bis sich der Zucker auflöst.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Die Hefe über die Wasser-Zucker-Mischung streuen und etwa 8 Minuten stehen lassen, bis sie schaumig wird.
Schaumige Hefe zeigt an, dass sie aktiv und bereit zur Verwendung ist.
In einer Schüssel des Standmixers die Mehle, Knoblauchpulver, italienische Gewürze und Salz vermengen.
Das Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Die Hefemischung und das Olivenöl zu den trockenen Zutaten geben und mischen, bis ein Teig entsteht.
Verwenden Sie den Knethaken für einfacheres Mischen.
Den Teig 1-2 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Wenn der Teig klebrig ist, fügen Sie nach Bedarf etwas mehr Mehl hinzu, einen Esslöffel auf einmal.
Die Hände mit Olivenöl einreiben und den Teig zu einer Kugel formen. In eine leicht geölte Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch abdecken.
Das Öl verhindert, dass der Teig während des Gehens austrocknet.
Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen oder bis er sich verdoppelt hat.
Eine warme Umgebung beschleunigt den Gärprozess.
Den Teig niederdrücken und auf einer bemehlten Fläche auf die gewünschte Dicke ausrollen.
Für einen dünnen Boden den Teig dünner ausrollen; für einen dickeren Boden etwas dicker lassen.
Ein Backblech mit Maismehl bestreuen und den ausgerollten Teig darauf übertragen.
Maismehl verhindert, dass der Teig kleben bleibt, und verleiht der Kruste eine schöne Textur.
Die gewünschten Beläge hinzufügen und gemäß Ihrem Pizzarezept backen.
Den Ofen auf 260°C vorheizen für eine knusprige Kruste.