Eine köstliche Abwandlung von paniertem Hühnchen, mit einer knusprigen, kräuterinfundierten Kruste und zartem, saftigem Fleisch.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Kruste.
Schneiden Sie die Hähnchenbrust längs in zwei Hälften, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und klopfen Sie sie auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 1/2 cm.
Das Klopfen des Hähnchens sorgt für gleichmäßiges Garen und zartes Fleisch.
In einer Rührschüssel die Eier, gewürzten Salz und schwarzen Pfeffer verquirlen.
Gut verquirlen sorgt dafür, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Auf einem Teller die Panko-Brösel und getrocknete Kräuter vermischen.
Verwenden Sie Ihre Hände, um gründlich zu mischen für eine gleichmäßige Beschichtung.
Tauchen Sie jedes Hähnchenstück in die Eimischung, sodass es vollständig bedeckt ist, und drücken Sie es dann in die Bröselmischung, um es gleichmäßig zu beschichten.
Festes Drücken hilft, dass die Brösel besser haften.
Legen Sie die panierten Hähnchenstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Das Auslegen des Blechs verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist.
Überprüfen Sie die Innentemperatur des Hähnchens, um sicherzustellen, dass es 74°C (165°F) erreicht.
Servieren Sie das knusprige Kräuterhühnchen warm mit Ihren Lieblingsbeilagen.
Garnieren Sie mit frischen Kräutern für einen zusätzlichen Geschmack.