Ein köstlicher hausgemachter Zitronenlikör mit einem lebhaften Zitrusgeschmack, perfekt zum Genießen oder Verschenken.
Waschen Sie die Zitronen gründlich unter warmem Wasser, um Rückstände zu entfernen.
Verwenden Sie eine Gemüsebürste, um sicherzustellen, dass die Zitronen sauber sind.
Schälen Sie die Zitronen und vermeiden Sie das bittere weiße Fruchtfleisch.
Ein scharfer Schäler erleichtert diese Aufgabe und macht sie präziser.
Legen Sie die Zitronenschalen in ein großes Glas und gießen Sie den Wodka hinein.
Stellen Sie sicher, dass das Glas luftdicht ist, um Verdunstung zu verhindern.
Verschließen Sie das Glas und lassen Sie es 30 Tage an einem kühlen, dunklen Ort stehen, gelegentlich schütteln.
Markieren Sie das Datum auf dem Glas, um die Infusionszeit im Auge zu behalten.
Vermischen Sie den Zucker und das Wasser in einem Kochtopf und erhitzen Sie es, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass der Zucker anbrennt.
Lassen Sie den Sirup auf Raumtemperatur abkühlen.
Das Abkühlen verhindert, dass der Alkohol beim Mischen verdampft.
Mischen Sie den Sirup mit dem infundierten Wodka und den Zitronenschalen.
Gut umrühren, um sicherzustellen, dass der Sirup gleichmäßig verteilt ist.
Seihen Sie die Mischung in Flaschen ab und entsorgen Sie die Zitronenschalen.
Verwenden Sie ein feines Sieb für einen klaren Likör.
Lagern Sie die Flaschen im Gefrierfach und servieren Sie sie gekühlt.
Das Einfrieren verbessert den Geschmack und die Textur des Likörs.