Erstellen Sie einen köstlichen hausgemachten sprudelnden Apfelwein mit diesem einfach zu befolgenden Rezept. Perfekt für Zusammenkünfte oder als erfrischende Leckerei.
Lösen Sie die Campden-Tablette in einer Tasse warmem Wasser auf und mischen Sie sie mit dem frischen Apfelsaft in Ihrem Hauptfermenter.
Dieser Schritt desinfiziert den Saft und sorgt für einen sauberen Fermentationsprozess.
Lassen Sie die Mischung über Nacht stehen, damit die Campden-Tablette wirken kann.
Decken Sie den Fermenter ab, um ihn sauber und frei von Verunreinigungen zu halten.
Fügen Sie den Zucker und das Hefenährsalz zum Saft hinzu und rühren Sie, bis es sich aufgelöst hat.
Stellen Sie sicher, dass der Zucker vollständig aufgelöst ist, um eine gleichmäßige Fermentation zu gewährleisten.
Streuen Sie die Weinhefe über die Oberfläche des Saftes und decken Sie den Fermenter mit einer Plastikfolie ab.
Rühren Sie die Hefe nicht um; sie wird von selbst aktiv.
Lassen Sie die Mischung 3 bis 5 Tage fermentieren, siphonieren Sie sie dann in einen sekundären Fermenter und befestigen Sie einen Gärverschluss.
Überwachen Sie die Fermentationsaktivität durch die Blasen im Gärverschluss.
Nach 3 Wochen siphonieren Sie den Apfelwein erneut, um Sedimente zu entfernen.
Jeder Umfüllschritt verbessert die Klarheit und den Geschmack.
Lösen Sie den Zucker in einer kleinen Menge Wasser durch Erhitzen auf und fügen Sie ihn dem Apfelwein vor dem Abfüllen hinzu.
Dieser Schritt sorgt für eine ordnungsgemäße Karbonisierung in den Flaschen.
Füllen Sie den Apfelwein ab und lagern Sie ihn an einem kühlen, dunklen Ort für mindestens 3 Monate zur Reifung.
Die Reifung verbessert den Geschmack und die Karbonisierung des Apfelweins.