Diese Scones sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Rezepts und bieten mit Tahini und Sonnenblumenkernen einen nussigen und reichhaltigen Geschmack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Vollkornmehl, Salz, Zucker und Backpulver vermengen.
Das Vermischen der trockenen Zutaten hilft, das Backpulver gleichmäßig zu verteilen.
Fügen Sie das Tahini nach und nach, einen Esslöffel auf einmal, zur trockenen Mischung hinzu und verwenden Sie einen Teigmischer, um es in das Mehl einzuarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Stellen Sie sicher, dass das Tahini gut gerührt ist, bevor Sie es abmessen, um eine Trennung zu vermeiden.
Rühren Sie die gerösteten Sonnenblumenkerne unter.
Rösten Sie die Sonnenblumenkerne leicht für einen intensiveren Geschmack.
In einer separaten Schüssel das Ei und die Milch gut verquirlen.
Verwenden Sie Zutaten in Zimmertemperatur für eine bessere Vermischung.
Gießen Sie die nasse Mischung in die trockene Mischung, reservieren Sie einen Esslöffel zum Glasieren, und mischen Sie, bis alles gerade so vermengt ist.
Nicht zu lange mischen, um die Scones zart zu halten.
Auf einer bemehlten Fläche den Teig auf etwa 2,5 cm Dicke ausrollen und Scones mit einem runden Ausstecher ausstechen.
Tauchen Sie den Ausstecher in Mehl, um ein Kleben zu verhindern.
Legen Sie die Scones auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreichen Sie die Oberseiten mit der reservierten Eimischung.
Streuen Sie zusätzliche Sonnenblumenkerne obenauf für eine dekorative Note.
Backen Sie die Scones im vorgeheizten Ofen 15 Minuten lang oder bis die Oberseiten goldbraun sind.
Drehen Sie das Backblech zur Hälfte der Backzeit für gleichmäßiges Backen.
Lassen Sie die Scones kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur.
Servieren Sie sie mit einem Klecks Butter oder Marmelade für zusätzlichen Genuss.