Eine köstliche Abwandlung der klassischen Hirtenpastete mit Auberginen und einer Mischung aus Gemüse.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Temperatur zum Backen.
Kochen Sie die Kartoffeln mit der Schale, bis sie zart sind, dann abtropfen lassen und mit Butter, Joghurt, Schnittlauch und Petersilie stampfen.
Die Schale an den Kartoffeln zu lassen, sorgt für Textur und Nährstoffe.
In einer großen Pfanne Zwiebel und Knoblauch in Butter mit einer Prise Salz und Pfeffer anbraten, bis sie weich sind.
Das langsame Garen von Zwiebeln und Knoblauch verstärkt ihre Süße.
Fügen Sie den Sellerie, die Champignons und die Aubergine zur Pfanne hinzu und kochen Sie, bis die Aubergine zart ist.
Das Abdecken der Pfanne hilft, das Gemüse gleichmäßig zu garen.
Rühren Sie die grüne Paprika, Thymian, Basilikum, Oregano und Erbsen ein und kochen Sie weitere 5 Minuten.
Das Hinzufügen der Kräuter in diesem Stadium bewahrt ihren Geschmack.
Vom Herd nehmen und den Cheddar-Käse, Weizenkleie und Apfelessig unterrühren.
Der Käse schmilzt leicht und bindet die Füllung zusammen.
Verteilen Sie die Gemüse-Mischung in eine gefettete Auflaufform und bedecken Sie sie mit dem Kartoffelpüree.
Glätten Sie das Kartoffelpüree gleichmäßig für eine gleichmäßige Kruste.
Unbedeckt 35 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und die Füllung blubbert.
Für zusätzliche Farbe die Pastete in den letzten 2 Minuten überbacken.
Lassen Sie die Pastete kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie Ihre köstliche Hirtenpastete!
Das Ruhen der Pastete erleichtert das Servieren.