Eine köstliche Abwandlung des klassischen Kürbiskuchens, dieses Rezept bietet eine cremige Textur und eine reiche Gewürzmischung, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig von Anfang an gebacken wird.
In einer kleinen Schüssel mischen Sie Splenda, Maisstärke, Zimt, Ingwer, Nelken und Salz.
Das Mischen der trockenen Zutaten zuerst sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Gewürze.
In einer großen Schüssel die Eiweiße schaumig schlagen.
Das Schlagen der Eiweiße fügt Luft hinzu und macht den Kuchen leichter.
Fügen Sie die trockene Mischung langsam zu den Eiweißen hinzu und rühren Sie um, um zu kombinieren.
Fügen Sie die trockenen Zutaten langsam hinzu, um Klumpen zu vermeiden.
Rühren Sie das Kürbispüree ein, bis es glatt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Kürbis vollständig eingearbeitet ist, um einen gleichmäßigen Geschmack zu erzielen.
Gießen Sie langsam die Magermilch hinzu und mischen Sie, bis die Füllung gleichmäßig ist.
Das langsame Hinzufügen der Milch verhindert Spritzer und sorgt für eine glatte Mischung.
Gießen Sie die Mischung in eine leicht gefettete 23 cm Tortenform.
Verwenden Sie einen Silikonspatel, um die gesamte Füllung in die Tortenform zu schaben.
Backen Sie bei 220°C für 15 Minuten.
Die anfängliche hohe Temperatur hilft, die Füllung zu setzen.
Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 175°C und backen Sie weitere 30 Minuten.
Die Senkung der Temperatur sorgt dafür, dass der Kuchen durchgaren kann, ohne zu verbrennen.
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Servieren abkühlen.
Das Abkühlen ermöglicht es der Füllung, richtig zu setzen.