Ein köstliches gewürztes Brot, das die Aromen von Kürbis und Apfelwein kombiniert, perfekt für den Herbst.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie das Brot hineinlegen, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Kochen Sie den Apfelwein in einem Kochtopf, bis er auf etwa 60 ml reduziert ist, und lassen Sie ihn dann abkühlen.
Das Reduzieren des Apfelweins konzentriert seinen Geschmack und verbessert den Geschmack des Brotes.
In einer Rührschüssel das Kürbispüree, die Eier, den braunen Zucker, den Orangenschalenabrieb und den abgekühlten Apfelwein glatt rühren.
Gründliches Rühren sorgt für einen gleichmäßigen Teig und bringt Luft für eine leichtere Textur ein.
In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz, Natron, Muskatnuss, Zimt und Nelken sieben.
Das Sieben der trockenen Zutaten hilft, die Gewürze gleichmäßig zu verteilen und Klumpen zu vermeiden.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur nassen Mischung hinzu und rühren Sie, bis sie gerade kombiniert sind.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um ein dichtes Brot zu verhindern; mischen Sie, bis keine trockenen Streifen mehr sichtbar sind.
Die gehackten Walnüsse vorsichtig unterheben.
Die Walnüsse vor dem Unterheben leicht in Mehl zu wälzen, kann helfen, sie gleichmäßig zu verteilen.
Gießen Sie den Teig in eine gefettete Kastenform (21 x 11 cm).
Das gründliche Fetten der Form sorgt dafür, dass das Brot nach dem Backen leicht herauskommt.
Backen Sie in der Mitte des Ofens etwa 1 Stunde lang, oder bis ein Tester, der in die Mitte eingeführt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie das Brot einige Minuten vor Ablauf der Zeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie es dann auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Unterseite matschig wird.
Schneiden Sie das Brot und servieren Sie es mit Ihrem Lieblingsaufstrich oder genießen Sie es einfach so.
Für eine genussvolle Leckerei servieren Sie es mit einem Klecks Schlagsahne oder einem Schuss Honig.