Ein warmer und wohltuender Eintopf aus Gerste und Kürbis, perfekt für gemütliche Abende.
Bereite den Kürbis vor, indem du ihn schälst, die Kerne entfernst und in kleine Würfel schneidest.
Verwende ein scharfes Messer, um das Schälen und Würfeln zu erleichtern.
Schneide die Zwiebel und hacke den Knoblauch fein.
Schneide die Zwiebel fein, um eine gleichmäßigere Textur im Eintopf zu erzielen.
Schmelze die Butter in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze.
Achte darauf, dass die Butter nicht braun wird; halte die Hitze moderat.
Füge die Zwiebel in den Topf hinzu und dünste sie, bis sie glasig ist.
Häufig umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Rühre die Perlgerste ein und koche sie ein paar Minuten.
Das Rösten der Gerste verstärkt ihren nussigen Geschmack.
Gieße den Weißwein dazu und lasse ihn 2 Minuten köcheln.
Lass den Alkohol verdampfen, um einen ausgewogenen Geschmack zu erzielen.
Füge die Gemüsebrühe hinzu und bringe sie zum sanften Kochen.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben der Gerste zu verhindern.
Gib die gewürfelten Kürbisstücke, den Knoblauch, die Datteln und die Rosinen in den Topf.
Achte darauf, dass die Kürbisstücke in der Flüssigkeit eingetaucht sind, damit sie gleichmäßig garen.
Rühre Kurkuma, Zimt, Chilipulver und Muskatnuss ein.
Gut mischen, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
Lasse den Eintopf köcheln, bis der Kürbis zart und die Gerste gar ist.
Überprüfe die Konsistenz der Gerste und des Kürbisses, um sicherzustellen, dass sie durchgegart sind.
Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch garnieren.
Schneide den Schnittlauch fein für eine zarte Garnitur.