Diese Haferflocken-Pfannkuchen sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Frühstücksfavoriten und bieten einen gesunden und herzhaften Start in den Tag.
Mischen Sie die Milch und die Haferflocken in einer Schüssel und lassen Sie sie etwa 5 Minuten einweichen.
Das Einweichen der Haferflocken macht sie weich, wodurch die Pfannkuchen zart und geschmackvoll werden.
Fügen Sie das Ei, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut.
Stellen Sie sicher, dass die Butter leicht abgekühlt ist, bevor Sie sie hinzufügen, um zu verhindern, dass das Ei stockt.
Mischen Sie das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu rühren, um die Pfannkuchen leicht und fluffig zu halten.
Erhitzen Sie eine Griddle bei mittlerer Hitze und fetten Sie sie leicht ein.
Eine gut erhitzte Griddle sorgt für gleichmäßiges Garen und eine goldbraune Oberfläche.
Gießen Sie den Teig auf die Griddle, verwenden Sie etwa 1/4 Tasse für jeden Pfannkuchen. Kochen Sie, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen, dann wenden und weiterkochen, bis sie goldbraun sind.
Halten Sie die Pfannkuchen im Ofen bei niedriger Temperatur warm, während Sie den Rest der Charge zubereiten.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit Ihren Lieblingsbelägen, wie Honigbutter oder frischen Früchten.
Für einen zusätzlichen Touch, bestäuben Sie die Pfannkuchen mit Puderzucker oder träufeln Sie Ahornsirup darüber.