Eine köstliche Abwandlung des klassischen gerösteten Rosenkohls, verfeinert mit Knoblauch und einem Hauch von Zitrone für einen Geschmacksrausch.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und hilft, eine knusprige Textur zu erreichen.
Schneiden Sie die Enden des Rosenkohls ab und entfernen Sie alle gelben oder beschädigten Blätter.
Das Schneiden sorgt dafür, dass der Rosenkohl gleichmäßig gart und ansprechend aussieht.
Schneiden Sie größere Rosenkohlhälften für gleichmäßiges Garen.
Das Halbieren größerer Röschen sorgt dafür, dass sie gleich schnell garen wie die kleineren.
In einer Mischschüssel den Rosenkohl, den gehackten Knoblauch, das Olivenöl, Salz und schwarzen Pfeffer vermengen. Gut vermengen.
Das Vermengen in einer Schüssel sorgt dafür, dass alle Röschen gleichmäßig mit der Würze bedeckt sind.
Verteilen Sie den Rosenkohl in einer einzigen Schicht auf einem Backblech.
Eine einzelne Schicht verhindert das Dämpfen und fördert die Knusprigkeit.
Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten rösten.
Das Rösten bei hoher Hitze karamellisiert den Rosenkohl und verstärkt seinen Geschmack.
Den Rosenkohl umrühren und weitere 15 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Das Umrühren zur Hälfte sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mit frischem Zitronensaft beträufeln.
Das Hinzufügen von Zitronensaft nach dem Rösten hält den Geschmack frisch und lebendig.
Warm servieren und genießen Sie Ihren knusprigen Knoblauch-Rosenkohl!
Sofort servieren sorgt dafür, dass die Röschen ihre Knusprigkeit behalten.