Eine köstliche Abwandlung der klassischen Spaghetti und Fleischbällchen, mit einer reichhaltigen Tomatensoße und geschmackvollen, mit Kräutern angereicherten Fleischbällchen.
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
Stelle sicher, dass das Öl heiß, aber nicht rauchend ist, um ein Verbrennen des Knoblauchs zu vermeiden.
Füge die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie an, bis die Zwiebel durchsichtig ist.
Häufig umrühren, um ein Verbrennen des Knoblauchs zu verhindern.
Rühre die Tomatenmark ein und koche es 2 Minuten, um den Geschmack zu intensivieren.
Das Kochen des Markes entfernt den rohen Geschmack und vertieft den Geschmack.
Füge die zerdrückten Tomaten, Lorbeerblätter, Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und Zucker hinzu. Gut umrühren.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Lass die Soße bei niedriger Hitze 1 Stunde köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
Den Topf teilweise abdecken, um Spritzer zu vermeiden und die Soße reduzieren zu lassen.
In einer Rührschüssel das Rinderhackfleisch, den gehackten Knoblauch, die Semmelbrösel, Basilikum, Oregano, Parmesan, Ei, Salz und Pfeffer vermengen. Gut mischen.
Vermeide es, zu viel zu mischen, um die Fleischbällchen zart zu halten.
Forme die Mischung zu 2,5 cm großen Fleischbällchen und lege sie auf ein Backblech.
Benutze feuchte Hände, um zu verhindern, dass die Mischung kleben bleibt.
Backe die Fleischbällchen in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C für 20 Minuten.
Das Backen sorgt für gleichmäßiges Garen und reduziert überschüssiges Fett.
Füge die gebackenen Fleischbällchen zur Soße hinzu und lasse sie weitere 30 Minuten köcheln.
So können die Fleischbällchen die Aromen der Soße aufnehmen.
Koche die Spaghetti nach den Anweisungen auf der Verpackung und lasse sie abtropfen.
Bewahre etwas Nudelwasser auf, um die Konsistenz der Soße bei Bedarf anzupassen.
Serviere die Soße und die Fleischbällchen über den gekochten Spaghetti.
Mit frisch geriebenem Parmesan und gehacktem Basilikum garnieren für den letzten Schliff.