Eine herzhafte und geschmackvolle Mais-Chowder mit einem südwestlichen Twist, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die gewürfelten Kartoffeln 5 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseite stellen.
Das Blanchieren der Kartoffeln hilft, sie schneller in der Chowder zu garen und verhindert, dass sie matschig werden.
In einem großen Topf den Speck bei mittlerer Hitze knusprig braten. Herausnehmen und beiseite stellen, das ausgelassene Fett im Topf lassen.
Knuspriger Speck verleiht der Chowder eine köstliche Textur und Geschmack.
Die gewürfelte Zwiebel, Sellerie, Karotte, Poblano-Pfeffer und rote Paprika in den Topf geben. Anbraten, bis sie weich sind.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass das Gemüse am Topf kleben bleibt.
Das Mehl einrühren, um eine Mehlschwitze zu erstellen. 2 Minuten unter ständigem Rühren garen.
Das Garen des Mehls entfernt den rohen Geschmack und hilft, die Chowder zu verdicken.
Nach und nach die Hühnerbrühe hinzufügen und rühren, bis sie glatt ist. Zum Kochen bringen.
Das schrittweise Hinzufügen der Brühe verhindert, dass Klumpen entstehen.
Die blanchierten Kartoffeln und den Mais in den Topf geben. 10 Minuten köcheln lassen.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Die Würze nach Ihrem Geschmack anpassen, um das perfekte Gleichgewicht der Aromen zu erreichen.
Die Chowder heiß servieren, garniert mit knusprigen Speckstücken und optional frischen Kräutern.
Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander verleihen einen Farbtupfer und Frische.