Ein köstlicher, mit Zitrusfrüchten angereicherter Kuchen mit einem Honigglasur, perfekt für jeden Anlass.
Vermengen Sie den Honig, die Zitronenschale, den Zucker und das Wasser in einem Kochtopf.
Verwenden Sie eine feine Reibe für die Schale, um bittere Reste zu vermeiden.
Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie dann 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Vom Herd nehmen und den Zitronensaft einrühren. Abkühlen lassen.
Das Abkühlen lässt die Aromen miteinander verschmelzen.
Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor und fetten Sie eine 23 cm runde Kuchenform ein.
Verwenden Sie Backpapier für ein einfaches Herausnehmen.
Schlagen Sie die Butter und den Zucker zusammen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, um das Mischen zu erleichtern.
Fügen Sie die Eigelbe nacheinander hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut.
Dies hilft, die Mischung zu emulgieren.
Sieben Sie das Mehl und das Backpulver zusammen und fügen Sie es dann nach und nach zum Teig hinzu.
Das Sieben sorgt für einen glatten Teig.
Rühren Sie den Joghurt ein, bis die Mischung glatt ist.
Vorsichtig falten, um die Luftigkeit zu erhalten.
Schlagen Sie die Eiweiße, bis steife Spitzen entstehen, und falten Sie sie dann in Dritteln in den Teig.
Vorsichtig falten, um das Volumen des Teigs nicht zu verlieren.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie ihn 35 Minuten lang.
Überprüfen Sie die Garstufe mit einem Zahnstocher.
Gießen Sie den abgekühlten Sirup über den warmen Kuchen und lassen Sie ihn 4 Stunden lang einweichen.
Zeit zum Einweichen verbessert den Geschmack.
Servieren Sie den Kuchen mit einer Garnitur aus Zitronenscheiben oder einem Klecks Schlagsahne.
Die Präsentation trägt zum Genuss bei.