Ein köstlicher und einfach zuzubereitender Thunfischauflauf, der sowohl glutenfrei als auch milchfrei ist, perfekt für eine gesunde Familienmahlzeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Kochen Sie die glutenfreie Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung bis sie al dente ist, dann abgießen und beiseite stellen.
Das Kochen der Pasta al dente verhindert, dass sie beim Backen matschig wird.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, fügen Sie die gehackte Zwiebel und die geschnittenen Champignons hinzu und braten Sie sie, bis sie zart sind.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass das Gemüse an der Pfanne kleben bleibt.
Fügen Sie in derselben Pfanne das restliche Olivenöl hinzu und rühren Sie das glutenfreie Mehl ein, während Sie es glatt und schaumig schlagen.
Ständiges Schlagen verhindert, dass Klumpen in der Sauce entstehen.
Fügen Sie nach und nach die Hühnerbrühe hinzu und rühren Sie ständig, bis die Mischung zu einer Sauce eindickt.
Das langsame Hinzufügen der Brühe sorgt für eine glatte Konsistenz.
Mischen Sie die Mayonnaise, Salz und Pfeffer unter, bis die Sauce glatt ist.
Die Sauce probieren und die Gewürze nach Bedarf anpassen.
Vermengen Sie die gekochte Pasta, das angebratene Gemüse, die Erbsen und den abgetropften Thunfisch in einer großen Schüssel, gießen Sie die Sauce darüber und mischen Sie gut.
Sicherstellen, dass alle Zutaten gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Übertragen Sie die Mischung in eine gefettete Auflaufform, bestreuen Sie sie mit Paprika und backen Sie sie 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Das Bestreuen mit Paprika sorgt für eine schöne Farbe und verstärkt den Geschmack.
Servieren Sie warm und genießen Sie Ihren köstlichen glutenfreien, milchfreien Thunfischauflauf!
Mit frischer Petersilie garnieren für einen zusätzlichen Frischekick.