Eine köstliche Abwandlung der Frühstücksmuffins, die herzhaften Speck, Käse und Kräuter kombiniert und ein perfektes Morgenleckerei bietet.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und fetten Sie ein Muffinblech mit 12 Vertiefungen ein.
Das Einfetten des Blechs sorgt dafür, dass die Muffins nach dem Backen leicht herauskommen.
Braten Sie den geräucherten Speck in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze, bis er knusprig ist, und legen Sie ihn dann auf ein Papiertuch zum Abtropfen.
Das Braten des Specks bis zur Knusprigkeit verstärkt seinen Geschmack und seine Textur in den Muffins.
Braten Sie in derselben Pfanne die Champignons, bis sie zart sind, und lassen Sie sie dann abkühlen.
Das Abkühlen der Champignons verhindert, dass sie den Teig vorzeitig garen.
In einer Rührschüssel das Weizenmehl, Backpulver, Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für einen glatten Teig.
Rühren Sie den geriebenen Cheddar-Käse und die gehackten frischen Schnittlauch unter.
Das Mischen des Käses und der Kräuter verteilt ihren Geschmack gleichmäßig.
In einer anderen Schüssel die ungesalzene Butter, die großen Eier und die Vollmilch gut verquirlen.
Gründliches Verquirlen sorgt für eine einheitliche Mischung.
Gießen Sie die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und mischen Sie vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermäßiges Mischen kann die Muffins dicht machen, also nur bis gerade vermischt.
Falten Sie den gebratenen Speck und die Champignons unter.
Vorsichtiges Falten verhindert, dass der Speck und die Champignons in kleine Stücke zerbrechen.
Löffeln Sie den Teig gleichmäßig in das vorbereitete Muffinblech.
Das gleichmäßige Füllen jeder Vertiefung sorgt für ein einheitliches Backen.
Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen 15-18 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Das Überprüfen mit einem Zahnstocher stellt sicher, dass die Muffins vollständig gebacken sind.
Lassen Sie die Muffins leicht abkühlen, bevor Sie sie warm servieren.
Das warme Servieren verstärkt den Geschmack und die Textur der Muffins.