Eine wohltuende und cremige Gemüsesuppe, inspiriert von deutschen Aromen, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Erhitze die Gemüsebrühe in einem großen Topf, bis sie zu köcheln beginnt.
Die Verwendung einer natriumarmen Brühe ermöglicht es dir, die Salzigkeit der Suppe zu kontrollieren.
Bereite das Gemüse vor: Schneide den Lauch, hacke den Sellerie, würfle die Karotten und Kartoffeln und hacke den Knoblauch und die Zwiebel.
Schneide das Gemüse in gleich große Stücke für eine gleichmäßige Garung.
Füge das vorbereitete Gemüse zur köchelnden Brühe hinzu, zusammen mit den Tomaten, Salz, Majoran, Oregano und Basilikum.
Die Kräuter früh hinzuzufügen, lässt ihre Aromen in die Suppe einziehen.
Lass die Suppe etwa 45 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis das Gemüse zart ist.
Halte den Topf teilweise abgedeckt, um übermäßige Verdampfung zu verhindern.
Püriere die Suppe portionsweise, bis sie glatt ist, und achte darauf, Platz im Mixer für den Dampf zu lassen.
Lass die Suppe leicht abkühlen, bevor du sie pürierst, um Spritzer zu vermeiden.
Gib die pürierte Suppe zurück in den Topf, erhitze sie sanft und passe die Würze mit Salz und Pfeffer nach Bedarf an.
Sanftes Erhitzen bewahrt die cremige Textur der Suppe.
Serviere die Suppe heiß, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht, zusammen mit knusprigem Brot.
Ein Spritzer Olivenöl obenauf kann den Geschmack der Suppe verstärken.