Ein geschmackvoller und wärmender, marokkanisch inspirierter Kichererbseneintopf, perfekt für gemütliche Abende.
Erhitze das Olivenöl in einem gusseisernen Topf bei mittlerer Hitze.
Stelle sicher, dass das Öl heiß genug ist, um beim Hinzufügen der Zwiebeln zu zischen, aber nicht raucht.
Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie, bis sie durchsichtig ist.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass die Zwiebeln zu braun werden.
Rühre den Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Garam Masala, Zimt, Koriander und Salz ein und koche eine weitere Minute.
Das Kochen der Gewürze setzt ihre ätherischen Öle frei und verbessert den Geschmack.
Gieße die Gemüsebrühe hinein und bringe sie zum sanften Kochen.
Schabe den Boden des Topfes ab, um angebratene Stücke für zusätzlichen Geschmack einzuarbeiten.
Füge die Karotten, Kartoffeln, Kichererbsen und Tomaten hinzu. Reduziere die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und lasse es köcheln, bis das Gemüse zart ist.
Decke den Topf teilweise ab, um die Feuchtigkeit zu halten, während etwas Dampf entweichen kann.
Rühre den Spinat ein und koche, bis er verwelkt ist.
Spinat verwelkt schnell, also füge ihn kurz vor dem Servieren hinzu.
Vom Herd nehmen und den Zitronensaft einrühren.
Zitronensaft bringt die Aromen des Eintopfs zum Strahlen.
Serviere den Eintopf in Schalen, garniert mit einem Klecks Joghurt und einem Spritzer Koriander.
Serviere mit warmem Brot oder über Reis für eine vollständige Mahlzeit.