Eine köstliche Abwandlung klassischer Pfannkuchen, diese Blaubeer-Zitronen-Pfannkuchen sind mit einem cremigen Buttertopping für ein verwöhnendes Frühstücksvergnügen belegt.
Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer Rührschüssel vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für einen glatten Teig und verhindert Klumpen.
In einer anderen Schüssel Buttermilch, saure Sahne, geschmolzene Butter und Eigelb verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass die nassen Zutaten gut vermischt sind, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
Vanilleextrakt und Zitronenschale zur nassen Mischung hinzufügen.
Die Zitronenschale verleiht den Pfannkuchen ein frisches, zitrusartiges Aroma.
Die nassen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten geben, bis sie gerade vermischt sind.
Übermixen vermeiden, um die Pfannkuchen leicht und fluffig zu halten.
Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
Das Ruhen des Teigs ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen, was zu zarten Pfannkuchen führt.
Die Eiweiße schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden, und vorsichtig unter den Teig heben.
Das Unterheben der geschlagenen Eiweiße sorgt für eine leichte und luftige Textur.
Eine Griddle bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten.
Stellen Sie sicher, dass die Griddle gleichmäßig erhitzt ist, um ungleichmäßiges Garen zu vermeiden.
Etwa 1/4 Tasse Teig auf die Griddle für jeden Pfannkuchen gießen.
Verwenden Sie eine Kelle oder einen Messbecher für gleichmäßige Pfannkuchengrößen.
Einige Blaubeeren auf jeden Pfannkuchen streuen, bevor Sie ihn wenden.
Das Hinzufügen von Blaubeeren direkt zum Teig sorgt für eine gleichmäßige Verteilung.
Kochen, bis beide Seiten goldbraun sind, und warm servieren.
Gekochte Pfannkuchen warm in einem niedrigen Ofen halten, während Sie die Charge beenden.
Für das Topping weiche Butter, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
Das Buttertopping kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Pfannkuchen mit einem Klecks Buttertopping servieren und genießen.
Mit zusätzlichen Blaubeeren oder einem Schuss Ahornsirup garnieren für zusätzlichen Geschmack.