Dieses Rezept bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, köstlichen hausgemachten Pizzateig zuzubereiten, perfekt für jeden Pizzanacht.
In einer großen Rührschüssel die Hälfte des Mehls mit der Hefe und dem Salz vermengen.
Das Mischen der trockenen Zutaten zuerst sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Hefe und Salz.
Fügen Sie das warme Wasser und das Olivenöl zur trockenen Mischung hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
Warmes Wasser aktiviert die Hefe, was dem Teig beim Aufgehen hilft.
Fügen Sie nach und nach das restliche Mehl hinzu und mischen Sie, bis ein klebriger Teig entsteht.
Das schrittweise Hinzufügen des Mehls verhindert, dass der Teig zu trocken wird.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und etwa 5 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten, das dem Teig seine Struktur verleiht.
Den Teig mit einem sauberen Tuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Das Ruhen lässt das Gluten entspannen, was das Formen des Teigs erleichtert.
Den Ofen auf 230°C vorheizen und das Pizzablech leicht einölen und mit Maismehl bestreuen.
Maismehl verhindert, dass der Teig kleben bleibt, und verleiht der Kruste eine schöne Textur.
Den Teig auf die gewünschte Dicke ausrollen und auf das vorbereitete Blech legen.
Das gleichmäßige Ausrollen des Teigs sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
Lassen Sie den Teig 15 Minuten gehen, bevor Sie Ihre Lieblingsbeläge hinzufügen.
Das erneute Gehenlassen des Teigs sorgt für eine fluffigere Kruste.
Backen Sie die Pizza im vorgeheizten Ofen 16-18 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist.
Das Drehen der Pizza zur Hälfte der Backzeit sorgt für ein gleichmäßiges Garen.