Ein köstliches und einfach zuzubereitendes Brotrezept mit einem Hauch von Honigsüße.
Erwärmen Sie die Buttermilch leicht in der Mikrowelle, bis sie Zimmertemperatur erreicht.
Das Erwärmen der Buttermilch hilft, die Hefe effektiver zu aktivieren.
Fügen Sie die Buttermilch, Salz, Honig, Butter, Mehl, Milchpulver, Zucker und Hefe in der von der Hersteller empfohlenen Reihenfolge in die Brotmaschine hinzu.
Schichten Sie die Zutaten sorgfältig, um eine vorzeitige Aktivierung der Hefe zu vermeiden.
Stellen Sie die Brotmaschine auf den Teigzyklus ein und starten Sie sie.
Überprüfen Sie den Teig nach 10 Minuten des Mischens, um sicherzustellen, dass die Konsistenz korrekt ist.
Sobald der Teigzyklus abgeschlossen ist, nehmen Sie den Teig heraus und formen Sie ihn zu einem Laib.
Bemehlen Sie Ihre Hände leicht, um ein Kleben beim Formen des Teigs zu verhindern.
Legen Sie den geformten Teig in eine gefettete Kastenform und lassen Sie ihn an einem warmen Ort aufgehen, bis er sich verdoppelt hat, etwa 1 Stunde.
Decken Sie die Kastenform mit einem feuchten Tuch ab, um die Feuchtigkeit während des Aufgehens zu erhalten.
Heizen Sie Ihren Backofen auf 165°C (325°F) vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie das Brot hineinlegen.
Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen 30 Minuten lang oder bis es goldbraun ist.
Klappen Sie auf die Oberseite des Brotes; ein hohler Klang zeigt an, dass es vollständig gebacken ist.
Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen des Brotes auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Unterseite matschig wird.