Eine köstliche Variation der klassischen schwedischen dünnen Pfannkuchen, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Brunch.
In einer Rührschüssel die Eier und die Milch gut verrühren.
Stellen Sie sicher, dass die Eier und die Milch Zimmertemperatur haben, um einen glatteren Teig zu erhalten.
Nach und nach das Mehl, den Zucker und das Salz zur Eiermischung hinzufügen und glatt rühren.
Sieben Sie die trockenen Zutaten, um Klumpen im Teig zu vermeiden.
Die Butter schmelzen und unter den Teig rühren. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
Das Ruhen des Teigs ermöglicht es dem Mehl, zu hydratisieren, was zu einer besseren Textur führt.
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht mit Butter einfetten.
Verwenden Sie einen Pinsel oder ein Papiertuch, um die Butter gleichmäßig zu verteilen.
Eine kleine Kelle Teig in die Pfanne gießen und schwenken, um den Boden gleichmäßig zu bedecken.
Kippen Sie die Pfanne schnell, um den Teig dünn zu verteilen.
Kochen, bis die Ränder anfangen sich zu lösen und die Unterseite goldbraun ist, etwa 1-2 Minuten.
Passen Sie die Hitze an, wenn die Pfannkuchen zu schnell bräunen.
Den Pfannkuchen vorsichtig mit einem Spatel wenden und die andere Seite 20-30 Sekunden garen.
Verwenden Sie einen dünnen Spatel für einfacheres Wenden.
Den fertigen Pfannkuchen auf einen Teller legen und mit dem restlichen Teig wiederholen.
Halten Sie die Pfannkuchen warm, indem Sie sie mit einem sauberen Küchentuch abdecken.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit Ihren Lieblingsbelägen wie Sirup, Marmelade oder Puderzucker.
Für einen traditionellen Touch mit Preiselbeermarmelade und einem Klecks Schlagsahne servieren.