Dieses Rezept hebt den klassischen Lachs auf Zedernholz mit einem Hauch von Ahornsirup und einer Prise Gewürzen hervor und schafft ein köstliches Gleichgewicht der Aromen.
Die Zedernholzplatten mindestens 1 Stunde in Wasser einweichen, bevor Sie grillen.
Ein Spritzer Weißwein oder Apfelsaft im Einweichwasser kann das Aroma verbessern.
Den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen.
Stellen Sie sicher, dass die Grillroste sauber sind, um ein Ankleben zu verhindern.
In einer Mischschüssel Ahornsirup, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver vermengen, um die Glasur herzustellen.
Probieren Sie die Glasur und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
Die Lachsfilets auf beiden Seiten mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
Den Lachs vor dem Würzen mit einem Papiertuch trocken tupfen, damit die Gewürze besser haften.
Die eingeweichten Zedernholzplatten auf den Grill legen und erhitzen, bis sie zu knistern und rauchen beginnen.
Den Grilldeckel geschlossen halten, um den Rauch für intensiveren Geschmack einzuschließen.
Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten auf die heißen Planken legen und großzügig mit der vorbereiteten Glasur bestreichen.
Die Glasur während des Kochens in Schichten auftragen, um einen reicheren Geschmack zu erzielen.
Den Grilldeckel schließen und den Lachs 12-15 Minuten garen, oder bis er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
Ein Fleischthermometer verwenden, um eine Innentemperatur von 145°F (63°C) zu überprüfen.
Die Planken vorsichtig vom Grill nehmen und den Lachs auf eine Servierplatte übertragen.
Den Lachs einige Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird, um die Säfte zu bewahren.
Mit frischem Dill und einem Spritzer Zitrone garnieren, bevor Sie servieren.
Zusätzliche Zitronenschnitze an die Seite servieren für extra Frische.