Ein köstlicher und feuchter Apfelkuchen mit einem Hauch von Zimt, perfekt für Zusammenkünfte oder als gemütliches Dessert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Röhren- oder Bundtform ein.
Das gründliche Fetten der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nach dem Backen leicht herauskommt.
In einer Schüssel die Äpfel mit Zimt und Zucker vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Beiseite stellen.
Wenn Sie die Äpfel etwas stehen lassen, können sich die Aromen verbinden und der Zucker zieht etwas Saft heraus.
In einer anderen Schüssel Zucker, Öl und Eier glatt und cremig schlagen.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gut vermischt ist, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Nach und nach zur nassen Mischung hinzufügen, abwechselnd mit Orangensaft und Vanilleextrakt, und schlagen, bis die Mischung glatt ist.
Das abwechselnde Hinzufügen der trockenen und nassen Zutaten verhindert ein Übermischen und sorgt für einen glatten Teig.
Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form gießen. Die Apfelmischung darauf schichten und dann mit dem restlichen Teig abdecken.
Den Teig gleichmäßig verteilen, um sicherzustellen, dass der Kuchen gleichmäßig backt.
Im vorgeheizten Ofen 75 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie den Kuchen nach 70 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Den Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen in der Form hilft, den Kuchen zu festigen und erleichtert das Herausnehmen.
Den Kuchen in Scheiben schneiden und entweder pur oder mit einem Klecks Schlagsahne servieren.
Für einen zusätzlichen Touch den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.