Diese Brownies kombinieren die reichen Aromen von Kaffee und Schokolade, gekrönt mit einem atemberaubenden doppelten Schokoladenswirl.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Fetten Sie eine 23x33 cm große Backform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier erleichtert das Herausnehmen der Brownies später.
In einer großen Rührschüssel Zucker, Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz und Instantkaffee vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, Klumpen zu vermeiden.
Die Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen. Fügen Sie sie zu den trockenen Zutaten zusammen mit den Eiern, dem Vanilleextrakt und dem Kaffeelikör hinzu. Mischen, bis alles gerade so vermengt ist.
Vermeiden Sie es, zu lange zu mischen, um die Brownies zart zu halten.
Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
Verwenden Sie einen Spatel, um die Oberfläche für gleichmäßiges Backen zu glätten.
Im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
Überprüfen Sie die Brownies ein paar Minuten vor der minimalen Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Die Brownies aus dem Ofen nehmen und die Form auf ein Drahtgitter stellen. Sofort die Zartbitterschokoladenstückchen gleichmäßig darüber streuen.
Die Hitze der Brownies schmilzt die Schokoladenstückchen.
Decken Sie die Form leicht mit Alufolie ab, um das Schmelzen der Schokoladenstückchen zu unterstützen. Nach 5 Minuten die geschmolzene Schokolade gleichmäßig verteilen.
Verwenden Sie einen Spatel, um eine glatte Schicht zu erzeugen.
Die weißen Schokoladenstückchen über die Zartbitterschokoladenschicht streuen. Decken Sie erneut mit Folie ab und lassen Sie es 2 Minuten ruhen, dann die geschmolzene weiße Schokolade in die dunkle Schokolade für einen marmorierten Effekt wirbeln.
Verwenden Sie einen Zahnstocher oder Spieß für kompliziertere Wirbelmuster.
Lassen Sie die Brownies in der Form auf dem Drahtgitter vollständig abkühlen, bevor Sie sie in Quadrate schneiden.
Das vollständige Abkühlen sorgt für saubere Schnitte und eine bessere Textur.