Diese Zimt-Rosinen Frühstücksgebäck sind eine köstliche Möglichkeit, den Tag zu beginnen, und vereinen die Wärme von Zimt mit der Süße von Rosinen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und eine goldene Kruste.
In einer Rührschüssel das selbstaufgehende Mehl, Backpulver, Salz, Natron und Zucker vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
Die Pflanzenfett mit einer Gabel einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Kaltes Fett hilft, schichtige Strukturen im Gebäck zu erzeugen.
Die Vollmilch und Buttermilch unterrühren, bis sie gerade vermischt sind. Nicht übermixen.
Übermixen kann das Gebäck zäh machen, also sanft mischen.
Die Rosinen und den Zimt unterheben, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
Sanftes Unterheben hilft, die lockere Textur des Teigs zu erhalten.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und auf eine Dicke von 1,25 cm ausrollen.
Das Bemehlen der Fläche verhindert das Kleben und erleichtert die Handhabung des Teigs.
Mit einem 5 cm Ausstecher Gebäck ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen.
Den Ausstecher gerade nach unten drücken, ohne zu drehen, für gut aufgegangenes Gebäck.
Im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Behalten Sie das Gebäck im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Während das Gebäck backt, die Glasur zubereiten, indem Sie Puderzucker und Milch glatt rühren.
Passen Sie die Milchmenge für die gewünschte Konsistenz der Glasur an.
Sobald das Gebäck gebacken ist, die Glasur über das warme Gebäck träufeln und servieren.
Das Träufeln der Glasur, während das Gebäck warm ist, sorgt dafür, dass sie schön fest wird.