Dieses Rezept bietet eine köstliche Abwandlung des klassischen deutschen Pfannkuchens, mit einem Hauch von Vanille und einer Prise Zimt für zusätzlichen Geschmack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und ein perfektes Aufgehen.
Legen Sie die Butter in eine 9x13 Auflaufform und stellen Sie sie in den Ofen, um sie schmelzen zu lassen.
Schwenken Sie die Form, um den Boden gleichmäßig mit geschmolzener Butter zu bedecken.
Geben Sie die Eier, Milch, Mehl, Salz, Zimt und Vanilleextrakt in einen Mixer. Mixen Sie, bis die Mischung glatt ist.
Das Mixen sorgt für einen klumpenfreien Teig für einen fluffigen Pfannkuchen.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Auflaufform mit geschmolzener Butter.
Gießen Sie den Teig vorsichtig, um die Butter-Schicht nicht zu stören.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, oder bis der Pfannkuchen aufgegangen und goldbraun ist.
Vermeiden Sie es, die Ofentür während des Backens zu öffnen, um die Temperatur zu halten.
Aus dem Ofen nehmen, in Quadrate schneiden und warm mit Ihren Lieblingsbelägen servieren.
Bestäuben Sie mit Puderzucker oder träufeln Sie Sirup für zusätzliche Süße.