Ein warmer und geschmackvoller Linseneintopf, inspiriert von der marokkanischen Küche, perfekt für gemütliche Abendessen.
Spüle die Linsen unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist.
Das Spülen entfernt Schmutz und reduziert das Schäumen beim Kochen.
Erhitze das Olivenöl in einem großen Kochtopf bei mittlerer Hitze.
Stelle sicher, dass das Öl heiß, aber nicht rauchend ist, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Kochtopf hinzu und brate sie an, bis sie duften.
Häufig umrühren, um Ankleben oder Verbrennen zu verhindern.
Rühre Kreuzkümmel, Paprika, Zimt und Kurkuma ein und koche 1 Minute, um ihre Aromen freizusetzen.
Das Rösten der Gewürze verstärkt ihr Aroma und ihre Tiefe.
Füge die gewürfelten Karotten, Sellerie und Tomaten hinzu und rühre um, um sie zu vermischen.
Schneide das Gemüse in gleichmäßige Stücke für gleichmäßiges Kochen.
Gieße die abgespülten Linsen und genug Wasser hinzu, um die Zutaten etwa einen Zoll zu bedecken.
Verwende Gemüsebrühe anstelle von Wasser für einen reichhaltigeren Geschmack.
Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse sie 30 Minuten lang zugedeckt köcheln.
Gelegentlich umrühren, um Ankleben zu verhindern.
Rühre den Spinat ein und koche, bis er verwelkt ist, etwa 5 Minuten.
Füge den Spinat am Ende hinzu, um seine lebendige Farbe zu erhalten.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Saft einer Zitrone vor dem Servieren hinzufügen.
Zitronensaft bringt die Aromen des Eintopfs zum Strahlen.
Serviere den Eintopf heiß, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.
Passt gut zu knusprigem Brot oder Reis für eine vollständige Mahlzeit.