Eine köstliche Variante von im Ofen gebackenem Hühnchen mit einer süßen und gewürzten Honigglasur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Fetten Sie eine Bratpfanne leicht mit Kochspray oder einer dünnen Schicht Öl ein.
Die Verwendung eines Antihaftsprays erleichtert die Reinigung.
In einer Mischschüssel das Mehl, Salz, Zimt, Kurkuma, schwarzen Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
Gründlich mischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Gewürze zu gewährleisten.
Die Hühnchenstücke gleichmäßig mit der Mehlmischung bestäuben.
Überschüssiges Mehl abklopfen, um Klumpen zu vermeiden.
In einer anderen Schüssel das Ei und die Milch verquirlen.
Sicherstellen, dass das Ei vollständig mit der Milch vermischt ist, um eine glatte Waschanwendung zu erzielen.
Die bemehlten Hühnchenstücke in die Eierwasch tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Lassen Sie überschüssige Eierwasch abtropfen, bevor Sie fortfahren.
Die Hühnchenstücke in der vorbereiteten Bratpfanne anordnen, sodass sie sich nicht berühren.
Das Abstandhalten der Stücke hilft, gleichmäßig zu garen und knusprig zu werden.
Backen Sie das Hühnchen 25 Minuten lang im Ofen.
Überprüfen Sie die Hühnchenstücke zur Hälfte, um gleichmäßiges Garen sicherzustellen.
In einem Kochtopf die Butter bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen und den Honig, Zimt und Zitronensaft einrühren.
Ständig rühren, um ein Anbrennen der Glasur zu verhindern.
Nach 25 Minuten Backzeit die Glasur großzügig über die Hühnchenstücke pinseln.
Die Glasur gleichmäßig auftragen, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Das Hühnchen zurück in den Ofen geben und weitere 15 Minuten backen, oder bis es goldbraun und durchgegart ist.
Ein Fleischthermometer verwenden, um sicherzustellen, dass das Hühnchen 74°C erreicht.
Servieren Sie das Hühnchen warm, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht.
Mit Ihren Lieblingsbeilagen für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.