Dieses Rezept nimmt die klassische Margherita-Pizza und fügt mit einer cremigen Ricotta-Basis und einem Hauch von Knoblauch eine köstliche Wendung hinzu.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vollständig vorgeheizt ist, um einen knusprigen Boden zu erreichen.
Legen Sie den Pizzaboden auf ein Backblech.
Die Verwendung eines fertigen Bodens spart Zeit und sorgt für Konsistenz.
Bestreichen Sie den Boden gleichmäßig mit Olivenöl.
Dieser Schritt hilft, eine goldene und knusprige Basis zu schaffen.
Verteilen Sie den Ricotta-Käse als Basisschicht auf dem Boden.
Die Verwendung von Ricotta-Käse verleiht der Pizza eine cremige Textur.
Legen Sie die geschnittenen Tomaten gleichmäßig über die Ricotta-Schicht.
Schneiden Sie die Tomaten dünn für gleichmäßiges Garen.
Streuen Sie geriebenen Mozzarella-Käse über die Tomaten.
Verteilen Sie den Käse gleichmäßig für ein einheitliches Schmelzen.
Fügen Sie frische Basilikumblätter obenauf hinzu.
Zerreißen Sie die Basilikumblätter für einen rustikalen Look und verbesserten Geschmack.
Streuen Sie Knoblauchpulver über die gesamte Pizza.
Ein leichter Spritzer Knoblauchpulver fügt eine subtile Geschmacksnote hinzu.
Backen Sie die Pizza im vorgeheizten Ofen 15 Minuten lang oder bis der Käse sprudelnd und der Boden goldbraun ist.
Behalten Sie die Pizza im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie sie schneiden und servieren.
Das kurze Abkühlen der Pizza hilft, den Käse zu setzen, um sauberere Stücke zu erhalten.