Eine köstliche Abwandlung des klassischen gefüllten Pizzabrots, diese Rollen sind perfekt zum Teilen und Dippen.
Vermische das warme Wasser, die Hefe und eine Prise Zucker in einer Rührschüssel. Lass es stehen, bis es schaumig ist.
Stelle sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Mische das Mehl, das Salz und das Olivenöl in einer großen Schüssel. Füge nach und nach die Hefemischung hinzu und knete, bis ein glatter Teig entsteht.
Knete den Teig mindestens 5 Minuten, um Gluten zu entwickeln, das dem Brot Struktur verleiht.
Decke den Teig ab und lasse ihn an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet.
Teile den Teig in gleich große Portionen und rolle jede Portion zu einem Rechteck aus.
Bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Mehl, um ein Kleben zu verhindern.
Verteile die Mozzarella, die grünen Paprika, Oregano und rote Pfefferflocken gleichmäßig über den Teig.
Lass einen Rand um die Ränder, um das Versiegeln zu erleichtern.
Rolle den Teig fest zu einem Log und drücke die Ränder zusammen, um sie zu versiegeln.
Stelle sicher, dass die Naht unten ist, um zu verhindern, dass sie beim Backen aufgeht.
Lege die Rollen auf ein gefettetes Backblech, bestreiche sie mit verquirltem Ei und bestreue sie mit Parmesan.
Verwende Backpapier für eine einfachere Reinigung.
Backe im vorgeheizten Ofen bei 200°C, bis sie goldbraun sind.
Drehe das Backblech zur Hälfte der Backzeit für gleichmäßiges Backen.
Lass die Rollen kurz abkühlen, bevor du sie schneidest und mit Marinara-Sauce servierst.
Das Abkühlen hilft, den Käse zu setzen, was das Schneiden erleichtert.