Eine herzhafte und geschmackvolle Suppe mit einer Mischung aus Gemüse und einer cremigen Cheddar-Basis.
Zwiebel, Sellerie, Karotten und Kartoffeln in kleine, gleichmäßige Stücke würfeln.
Gleichmäßig gewürfeltes Gemüse sorgt für gleichmäßiges Garen und eine konsistente Textur.
In einem Dutch Oven die gewürfelten Gemüse, den gehackten Knoblauch und die Hühnerbrühe vermengen. Bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen.
Gelegentlich umrühren, um zu verhindern, dass das Gemüse am Boden kleben bleibt.
Hitze reduzieren, abdecken und köcheln lassen, bis die Kartoffeln zart sind, etwa 20 Minuten.
Die Kartoffeln mit einer Gabel überprüfen; sie sollten weich, aber nicht zerfallen sein.
Die Maiskörner in den Topf geben und gut umrühren. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Den Mais am Ende hinzuzufügen, bewahrt seine Textur und Süße.
In einem separaten Kochtopf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren 1 Minute lang garen.
Das Garen der Mehlschwitze entfernt den rohen Mehlgeschmack und schafft eine glatte Basis für die Sauce.
Nach und nach die Milch einrühren, dabei darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Kochen, bis die Mischung eindickt, etwa 5 Minuten.
Ständig rühren, um eine glatte und cremige Konsistenz zu erreichen.
Den Cheddar-Käse, Paprika, schwarzen Pfeffer und Senf einrühren. Kochen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt ist.
Den Käse nach und nach hinzuzufügen, verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine seidige Sauce.
Die Käsesauce nach und nach in die Gemüse-Mischung gießen und gut umrühren. Den Topf wieder auf mittlere Hitze stellen und kochen, bis die Suppe durchgewärmt ist.
Vorsichtig umrühren, um das Gemüse nicht zu zerbrechen.
Die Suppe heiß servieren, nach Wunsch mit frischer Petersilie oder einer Prise Paprika garnieren.
Mit knusprigem Brot servieren für eine vollständige und zufriedenstellende Mahlzeit.