Eine köstliche Variante des traditionellen australischen Dampfers, perfekt für ein gemütliches Outdoor-Erlebnis oder eine warme, hausgemachte Leckerei.
Siebe das selbstaufgehende Mehl und das Salz in eine große Rührschüssel.
Das Sieben hilft, das Mehl zu belüften und macht das Brot leichter.
Füge die Butter zur Mehlmischung hinzu und reibe sie mit deinen Fingern ein, bis die Mischung wie Semmelbrösel aussieht.
Kaltes Butter funktioniert am besten für diesen Schritt, um eine krümelige Textur zu erreichen.
Gieße die Milch nach und nach hinzu und mische mit einem Holzlöffel, bis ein weicher Teig entsteht.
Füge die Milch langsam hinzu, um zu vermeiden, dass der Teig zu klebrig wird.
Stürze den Teig auf eine bemehlte Fläche und knete ihn sanft eine Minute lang, um ihn zusammenzubringen.
Vermeide es, zu viel zu kneten, um das Brot zart zu halten.
Forme den Teig zu einem runden Laib und lege ihn in einen gefetteten und bemehlten Camp Oven oder eine Backform.
Das Bemehlen der Form verhindert das Ankleben und verleiht eine rustikale Textur.
Ritze ein Kreuz auf die Oberseite des Teigs mit einem Messer.
Dies ermöglicht es dem Brot, gleichmäßig zu expandieren, während es backt.
Backe im vorgeheizten Ofen bei 220°C (425°F) für 30 Minuten oder in heißen Glut eines Lagerfeuers.
Überprüfe die Garheit, indem du auf das Brot klopfst; es sollte hohl klingen.
Lass den Damper leicht abkühlen, bevor du ihn servierst.
Serviere ihn warm mit deinen Lieblingsaufstrichen oder Beilagen.