Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Sesam-Hühnchen-Rezepts, perfekt für eine schnelle und geschmackvolle Mahlzeit.
In einer Rührschüssel Honig, Sojasauce, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer vermengen, um die Marinade herzustellen.
Für einen intensiveren Geschmack die Marinade einige Minuten ruhen lassen, bevor sie verwendet wird.
Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und in eine separate Schüssel geben.
Gleichmäßige Stücke sorgen für ein gleichmäßiges Garen.
In einer anderen Schüssel die Eiweiße und die Maisstärke verquirlen, um eine Beschichtung zu erstellen.
Die Mischung sollte glatt und klumpenfrei sein für eine gleichmäßige Beschichtung.
Die Hähnchenstücke in die Beschichtung tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Überschüssige Beschichtung abklopfen, um Klumpenbildung beim Garen zu vermeiden.
Eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und einen Schuss Öl hinzufügen.
Eine antihaftbeschichtete Pfanne verwenden, um die benötigte Ölmenge zu reduzieren.
Die beschichteten Hähnchenstücke in der Pfanne braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind, etwa 5-7 Minuten pro Seite.
Falls nötig in Chargen garen, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden.
Die Marinade über das gegarte Hähnchen in der Pfanne gießen und gut vermengen.
Die Sauce leicht köcheln lassen, um sie zu verdicken und das Hähnchen gut zu überziehen.
Das Hähnchen auf einen Servierteller geben und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und gerösteten Sesamsamen garnieren.
Sofort servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.