Diese Zitronen-Blaubeer-Buttermilch-Muffins sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Rezepts, mit einem Hauch von spritziger Zitrone, die die süßen Blaubeeren ergänzt.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und fetten Sie eine Muffinform ein oder legen Sie sie mit Papierförmchen aus.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz vermengen.
Das Verquirlen der trockenen Zutaten hilft, die Treibmittel gleichmäßig zu verteilen.
In einer anderen Schüssel die Eier, Buttermilch, geschmolzene Butter, Rapsöl, Vanilleextrakt und Zitronenzesten verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass die geschmolzene Butter leicht abgekühlt ist, um das Kochen der Eier zu verhindern.
Machen Sie eine Mulde in der Mitte der trockenen Zutaten und gießen Sie die feuchte Mischung hinein. Rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Muffins zart zu halten.
Die Blaubeeren vorsichtig unterheben, dabei darauf achten, sie nicht zu zerdrücken.
Die Blaubeeren vorher in ein wenig Mehl wälzen, um zu verhindern, dass sie sinken.
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Muffinform füllen, sodass jede Vertiefung etwa zu drei Vierteln gefüllt ist.
Ein Eisportionierer kann helfen, den Teig gleichmäßig zu portionieren.
Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Die Muffinform während des Backens einmal drehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Die Muffins 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass die Muffins matschig werden.
Servieren Sie die Muffins warm oder bei Raumtemperatur. Guten Appetit!
Paaren Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee für einen köstlichen Genuss.