Ein köstliches und cremiges Dessert, das die Säure von Buttermilch mit der Süße frischer Beeren kombiniert.
Die Gelatine mit 2 Esslöffeln warmem Wasser in einer kleinen Schüssel vermengen und 5 Minuten quellen lassen.
Das Quellen der Gelatine sorgt dafür, dass sie sich gleichmäßig in der Mischung auflöst.
In einem kleinen Kochtopf die Sahne und den Zucker bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker sich auflöst, dabei gelegentlich umrühren. Nicht zum Kochen bringen.
Sanftes Erhitzen verhindert, dass die Sahne anbrennt und sorgt für eine glatte Textur.
Den Kochtopf vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt sowie die gequollene Gelatine einrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist.
Ständig rühren, um sicherzustellen, dass die Gelatine vollständig aufgelöst ist.
Die Mischung in einem Eiswasserbad abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis sie Zimmertemperatur erreicht.
Das Abkühlen verhindert, dass die Buttermilch gerinnt, wenn sie hinzugefügt wird.
Sobald die Mischung abgekühlt ist, die Buttermilch einrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung durch ein feines Sieb in einen gießbaren Behälter abseihen.
Das Abseihen sorgt für eine seidig glatte Puddingtextur.
Die Mischung in Ramequins gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Das Kühlen ermöglicht es dem Pudding, die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Den Pudding mit frischen gemischten Beeren anrichten und servieren.
Die Beeren erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um sie frisch und lebendig zu halten.