Eine köstliche Abwandlung klassischer Zimtschnecken, diese Zimt-Schnecken-Plätzchen sind einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und die richtige Textur.
In einer großen Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz vermengen.
Gründlich mischen, um das Backpulver gleichmäßig zu verteilen.
Die kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Verwenden Sie einen Teigmischer oder Ihre Finger für die besten Ergebnisse.
Die Milch auf einmal hinzufügen und nur so lange rühren, bis der Teig zusammenkommt.
Übermixen vermeiden, um den Teig zart zu halten.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und sanft 8 Mal kneten.
Überkneten kann die Plätzchen zäh machen.
Den Teig zu einem Rechteck von etwa 30 cm Länge und 15 cm Breite ausrollen.
Die Dicke gleichmäßig halten für gleichmäßiges Backen.
Die weiche Butter über den Teig streichen, dann mit braunem Zucker und Zimt bestreuen.
Sicherstellen, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist für konsistenten Geschmack.
Den Teig fest zu einer Rolle aufrollen und mit einem Säge-Messer in 12 Scheiben schneiden.
Die Scheiben vor dem Schneiden markieren für gleichmäßige Portionen.
Die Scheiben in eine gefettete Backform legen, sodass sie sich leicht berühren.
Das hilft ihnen, gleichmäßig zu steigen und zu backen.
Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Auf Garheit prüfen, indem man nach einer goldenen Farbe schaut.
Den Puderzucker, die Milch und den Vanilleextrakt vermengen, um die Glasur herzustellen.
Die Milchmenge anpassen für die gewünschte Glasur-Konsistenz.
Die Glasur über die warmen Plätzchen träufeln, bevor sie serviert werden.
Das Glasieren, während sie warm sind, lässt die Glasur in die Plätzchen eindringen.
Die Plätzchen warm servieren und mit Ihrem Lieblingsgetränk genießen.
Mit Kaffee oder Tee für ein köstliches Erlebnis kombinieren.