Eine köstliche Abwandlung eines klassischen deutschen Gerichts, diese Schweinefleischbällchen in einer cremigen Kapernsauce sind perfekt für ein gemütliches Abendessen.
In einem großen Kochtopf die Hühnerbrühe, das Lorbeerblatt, die Pfefferkörner, den Essig und den Weißwein vermengen. Sanft zum Köcheln bringen.
Ein sanftes Köcheln der Brühe sorgt dafür, dass die Aromen sich verbinden, ohne zu intensiv zu werden.
In einer Rührschüssel das gemahlene Schweinefleisch, das Ei, die Milch, das Salz, den Pfeffer, den Muskatnuss, die Zwiebel und die Semmelbrösel vermengen. Mischen, bis gerade kombiniert.
Vermeiden Sie es, die Fleischmischung zu stark zu vermischen, um die Fleischbällchen zart zu halten.
Die Mischung zu golfballgroßen Fleischbällchen formen.
Mit leicht feuchten Händen lässt sich die Mischung besser formen.
Die Fleischbällchen vorsichtig in die köchelnde Brühe geben. Bei Bedarf in Chargen kochen, etwa 15 Minuten pro Charge.
Den Topf nicht überfüllen, um ein gleichmäßiges Garen der Fleischbällchen zu gewährleisten.
Die gekochten Fleischbällchen mit einem Schlitzlöffel herausnehmen und beiseite stellen. Das Lorbeerblatt aus der Brühe entfernen.
Die Fleischbällchen warm halten, indem man sie mit Folie abdeckt.
In die Brühe die saure Sahne, die Kapern und den Zitronenabrieb einrühren. Sanft erhitzen, ohne zu kochen.
Das sanfte Erhitzen der Sauce verhindert, dass die saure Sahne gerinnt.
Die Fleischbällchen zurück in die Sauce geben und durchwärmen.
Vorsichtig umrühren, um die Fleischbällchen nicht zu zerbrechen.
Die Fleischbällchen und die Sauce mit frischer Petersilie garnieren. Genießen Sie sie mit gekochten Kartoffeln oder Spätzle.
Die Petersilie kurz vor dem Servieren für einen frischen Touch bestreuen.