Dieses Rezept bietet eine einfache und köstliche Möglichkeit, Pizzateig mit einer Brotmaschine zuzubereiten, perfekt für die Herstellung von hausgemachten Pizzen oder Calzones.
Fügen Sie das warme Wasser, die ungesalzene Butter, das große Ei, das Brotmehl, das Allzweckmehl, das Salz, den Zucker und die Trockenhefe in der vom Hersteller empfohlenen Reihenfolge in die Brotmaschine hinzu.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Wählen Sie den Teigzyklus auf der Brotmaschine und starten Sie ihn. Lassen Sie die Maschine den Teig kneten und aufgehen.
Überprüfen Sie den Teig nach ein paar Minuten des Mischens, um sicherzustellen, dass die Konsistenz stimmt; er sollte eine glatte Kugel bilden.
Sobald der Teigzyklus abgeschlossen ist, übertragen Sie den Teig auf eine bemehlte Fläche und kneten Sie ihn leicht.
Verwenden Sie gerade genug Mehl, um ein Kleben zu verhindern, ohne den Teig zu trocken zu machen.
Teilen Sie den Teig in zwei gleich große Portionen und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen.
Decken Sie den Teig mit einem sauberen Küchentuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Rollen Sie jede Portion Teig aus und legen Sie sie auf gefettete Pizzableche.
Rollen Sie den Teig gleichmäßig aus, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Fügen Sie Ihre gewünschte Pizzasoße, Beläge und Käse auf den vorbereiteten Teig hinzu.
Überladen Sie die Pizza nicht mit Belägen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Backen Sie die Pizzen in einem vorgeheizten Ofen bei 200°C (400°F) für 15-20 Minuten, wobei Sie die Bleche zur Hälfte der Backzeit drehen.
Überprüfen Sie die Pizzen gegen Ende der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Nehmen Sie die Pizzen aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten abkühlen, bevor Sie sie schneiden und servieren.
Das Ruhen der Pizza erleichtert das Schneiden und verhindert, dass die Beläge abrutschen.