Eine köstliche Abwandlung des klassischen Pfirsich-Cobblers, dieses Rezept kombiniert einen Hauch von Zimt und Vanille für ein gehobenes Geschmacksprofil.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Schneiden Sie die Pfirsiche und mischen Sie sie mit Zucker und Zimt in einer Schüssel. Lassen Sie die Mischung stehen, damit sich die Aromen entfalten können.
Das Sitzenlassen der Pfirsiche mit Zucker zieht deren natürliche Säfte heraus.
Schmelzen Sie die Butter und gießen Sie sie in den Boden einer 20 cm quadratischen Auflaufform.
Stellen Sie sicher, dass die Butter den gesamten Boden für einen Antihaft-Effekt bedeckt.
In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz, Milch und Vanilleextrakt zusammen mit einem Schneebesen verrühren, bis alles gerade vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu rühren, um den Teig leicht zu halten.
Gießen Sie den Teig über die geschmolzene Butter in der Auflaufform und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Der Teig wird beim Backen um die Pfirsiche herum aufgehen.
Löffeln Sie die Pfirsichmischung gleichmäßig über den Teig.
Verteilen Sie die Pfirsiche gleichmäßig für einen konsistenten Geschmack in jedem Bissen.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten, oder bis die Oberseite goldbraun ist und die Pfirsiche blubbern.
Überprüfen Sie die Garzeit, indem Sie einen Zahnstocher in den Teig stecken; er sollte sauber herauskommen.
Lassen Sie den Cobbler leicht abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Genießen Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.
Das Abkühlen lässt die Säfte leicht eindicken, was das Servieren erleichtert.