Eine köstliche Abwandlung eines klassischen, von Deutschland inspirierten Gerichts, diese herzhaften Teigtaschen sind mit einer geschmackvollen Rinder- und Kohlmischung gefüllt.
Braten Sie das Hackfleisch und die gewürfelte Zwiebel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis das Fleisch braun und die Zwiebel weich ist.
Stellen Sie sicher, dass das Fleisch vollständig durchgegart und die Zwiebel durchsichtig ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
Fügen Sie den gehackten Kohl, Salz und Pfeffer in die Pfanne hinzu. Decken Sie die Pfanne ab und kochen Sie, bis der Kohl zart ist, dabei gelegentlich umrühren.
Gelegentliches Umrühren verhindert, dass die Mischung an der Pfanne kleben bleibt.
Vermengen Sie in einer Rührschüssel Mehl, Hefe, Zucker, warme Milch und geschmolzene Butter, um einen Teig zu bilden. Kneten Sie, bis der Teig glatt und elastisch ist.
Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde ruhen, damit er aufgeht.
Teilen Sie den Teig in kleine Bälle und rollen Sie jeden Ball mit einem Nudelholz zu einem flachen Kreis aus.
Bestäuben Sie das Nudelholz und die Arbeitsfläche mit Mehl, um ein Kleben zu verhindern.
Legen Sie einen Löffel der Füllung in die Mitte jedes Teigkreises. Falten Sie den Teig um die Füllung und verschließen Sie die Ränder.
Drücken Sie die Ränder fest zusammen, um zu verhindern, dass die Füllung beim Backen ausläuft.
Legen Sie die gefüllten Teigtaschen auf ein Backblech und backen Sie sie in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C (375°F) für 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun sind.
Für einen glänzenden Abschluss die Oberseite vor dem Backen mit einer Ei-Mischung bestreichen.
Servieren Sie die Teigtaschen warm, optional mit einer Beilage aus Senf oder Dipsauce.
Diese schmecken am besten frisch aus dem Ofen, lassen sich aber auch gut wieder aufwärmen.