Eine köstliche und cremige Kartoffelsuppe, die mit frischen Kräutern verfeinert ist und perfekt für eine tröstliche Mahlzeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für ein gleichmäßiges Garen von Knoblauch und Kartoffeln.
Wickeln Sie die Knoblauchknolle in Folie und legen Sie sie zusammen mit den Kartoffeln direkt auf den Ofenrost.
Das Wickeln des Knoblauchs in Folie hilft, ihn gleichmäßig zu rösten und ein Verbrennen zu verhindern.
Rösten Sie den Knoblauch etwa 45 Minuten lang, bis er weich ist, und nehmen Sie ihn dann aus dem Ofen.
Überprüfen Sie den Knoblauch, indem Sie ihn sanft drücken; er sollte sich weich anfühlen.
Rösten Sie die Kartoffeln weitere 15 Minuten, bis sie zart sind.
Stechen Sie mit einer Gabel in die Kartoffeln, um die Garstufe zu überprüfen.
Lassen Sie die Kartoffeln abkühlen, schälen Sie sie und drücken Sie den gerösteten Knoblauch in einen Topf.
Das Schälen der Kartoffeln, während sie warm sind, erleichtert das Entfernen der Schale.
Stampfen Sie die Kartoffeln und den Knoblauch zusammen, bis sie glatt sind.
Für eine glattere Textur verwenden Sie einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
Rühren Sie nach und nach die Hühnerbrühe, Thymian, Salz und Pfeffer ein. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie heiß ist.
Ständiges Rühren verhindert, dass die Suppe am Topfboden anhaftet.
Servieren Sie die Suppe in Schalen und garnieren Sie jede mit Sauerrahm, Cheddar-Käse und Frühlingszwiebeln.
Fügen Sie eine Prise frischer Kräuter für zusätzlichen Geschmack hinzu.