Eine köstliche Abwandlung der klassischen Pizza, die frische Zutaten und eine hausgemachte Note vereint.
Die Hefe, den Zucker und das warme Wasser in einer kleinen Schüssel vermengen und 5 Minuten stehen lassen, bis es schaumig ist.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Das Mehl und das Salz in einer großen Schüssel vermischen, dann die Hefemischung und das Olivenöl hinzufügen und rühren, bis ein Teig entsteht.
Verwenden Sie einen Holzlöffel oder Ihre Hände, um den Teig gründlich zu vermischen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche 5 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Bemehlen Sie Ihre Hände, um ein Klebenbleiben beim Kneten zu verhindern.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Stellen Sie die Schüssel an einen warmen, zugfreien Ort für optimales Gehen.
Den Ofen auf 230°C vorheizen.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Die Kirschtomaten mit Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zerdrücken.
Das Zerdrücken der Tomaten setzt deren Säfte frei und schafft eine geschmackvolle Basis.
Den Teig in vier Portionen teilen und jede zu einem 14 cm großen Kreis ausrollen.
Verwenden Sie ein Nudelholz für eine gleichmäßige Dicke.
Die Teigkreise auf ein gefettetes Backblech legen, mit der Tomatenmischung, Mozzarella, Parmesan und Bocconcini belegen.
Die Beläge gleichmäßig verteilen, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Das Blech während des Backens einmal drehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
Vor dem Servieren mit frischem Rucola garnieren.
Den Rucola kurz vor dem Servieren hinzufügen, um ihn frisch und knackig zu halten.